Kinderleicht: Die Notrufnummer
- April 12th April 2010
- Eingetragen in(4) Bürgerinfo
- Kommentar schreiben
Das Einüben der Notrufnummer 112 kann nicht früh genug erfolgen! Meist wird bereits im Kindergarten mit Rollenspielen das Verhalten beim Absetzen eines Notrufs mit den Kindern durchgespielt.
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat als Unterstützung ein Online-Spiel für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren entwickelt. Mit dem interaktiven Online-Spiel lernen Kinder, Notfallsituationen richtig einzuschätzen, den Kontakt zur Feuerwehr herzustellen und ruhig auf die Anweisungen zu reagieren.
Vorteile, die das Spiel mit sich bringt:
# Die Kinder verinnerlichen die Notrufnummer, verlieren die Angst davor sie zu wählen – wissen aber auch, dass die Nummer nur für den Notfall ist!
# Kinder lernen, mit den Fragen der Feuerwehr ruhig umzugehen und die wichtigsten Informationen weiterzugeben.
# Das Spiel verzichtet auf den erhobenen Zeigefinger in der Erziehung – der würde den Kindern den Spaß am Spiel nehmen. Stattdessen ist es didaktisch ansprechend auf die Zielgruppe abgestimmt.
# Den Lerneffekt erreicht das Spiel durch viele Wiederholungen, so dass die Kinder auf den routinierten Umgang mit Notfällen vorbereitet werden.
(Vgl. Forum Brandrauchprävention in der vfdb, 10/2009)