img_6574.JPGWie jeden zweiten Freitag im Monat trafen sich auch am 29.10 die Kameraden der OF Oberoderwitz im Feuerwehrhaus um sich weiterzubilden, und so für den Ernstfall gut vorbereitet zu sein. Dienstthema waren diesmal die „Möglichkeiten zur Menschenrettung“.
Was hier so banal klingt ist eigentlich sehr wichtig und ein fundamentales Thema in der Feuerwehr, denn wenn wir einmal zum Einsatz gerufen werden und Sie retten müssen, dann muss das geübt sein und manchmal auch zügig gehen.
Leider können wir da nicht immer auf Dinge wie die Rettungstrage zurückgreifen, welche eine einfache Methode wäre, sondern müssen uns der Situation anpassen und in den meist engen Räumen, Treppenhäusern oder gar Schächten uns etwas geeigneteres einfallen lassen. Hier ist die Feuerwehr aber ebenfalls ausgerüstet mit einem Rettungstuch oder wenn es ganz schnell gehen muss mit Bandschlingen.
Dies alles mal anzuwenden und den schnellen Umgang damit zu üben (auch in verzwickten Lagen), war der Zweck dieses Ausbildungsdienstes. Wobei zu sagen ist, dass ein Rettungstuch kein einfaches Tuch ist, sondern ein sehr durchdachtes Stück Stoff mit Trageschlaufen und einer ganzen Menge Anwendungsmöglichkeiten, wie z.B. die „Windel“, der „Sitz“, oder ganz einfach nur als Nottrage, um hier nur ein paar Einsatzmöglichkeiten zu nennen.
Manche werden jetzt auch denken was macht die Feuerwehr mit Bandschlingen, die haben wir doch auf Arbeit um schwere Gegenstände zu heben. Die Bandschlinge ist für die Feuerwehr ein einfaches Rettungs- und Sicherungsmittel, welches in geübten Händen zur schnellen Rettung eingesetzt wird und vor Schäden schützen kann.
Das alles soll heißen: Schlafen sie beruhigt, kommt es doch einmal zum Ernstfall, wir haben geübt !!

Bericht von Thomas Neumann

img_6577.JPG img_6583.JPG img_6580.JPG img_6585.JPG