Archiv für 2010

Knotenkunde

Zu Beginn des Dienstes haben wir Namensschilder in den Helm und in die Stiefel geklebt, damit wir sie nicht verwechseln können, wenn wir uns umziehen. Danach haben wir Knoten geübt. Die wichtigsten Feuerwehrknoten sind Kreuzknoten, Schotenstich, Mastwurf und Zimmermannsschlag. Diese Knoten haben wir dann sehr oft geübt und anschließend haben wir die Knoten auf Zeit geübt. Der Schnellste (diesmal war´s “Flippo”) bekam dafür eine Auszeichnung. Und schon war der Dienst vorbei.

Lucas Mager

Das Weihnachtsbaumbrennen – ein voller Erfolg!

Am 16. Januar fand unter der Leitung der Jugendfeuerwehr Oberoderwitz ein Weihnachtsbaumbrennen statt. 16:00 Uhr traten wir am Depot an um alles vorzubereiten. 17:00 Uhr kamen dann die ersten Gäste und die Weihnachtsbäume trafen langsam ein. Pro Baum gab es einen Gutschein, den man für Glühwein oder Wiener einlösen konnte. Für die jungeren Gäste gab es auch Kinderpunsch und Limo. Ebenfalls konnten unsere Gäste den Anlass für einen Rundgang durch das Feuerwehrhaus oder eine Besichtigung der Einsatzfahrzeuge nutzen. Nachdem die letzten Gäste sich auf den Heimweg machten, fand für die Kinder der Jugendfeuerwehr das erste Weihnachtsbaumbrennen gegen 21:00 Uhr sein Ende. Wir würden uns sehr freuen, wenn sie uns auch im nächsten Jahr zum 2.Weihnachtsbaumbrennen besuchen würden.

Kai Weder

Für die Organisation und Unterstützung dankt die Jugendfeuerwehr Oberoderwitz:
Familie Kavak, Bäckerei Otto, Fleischerei Herzog (Leutersdorf), Linke Fruchtsäfte (Neugersdorf) und den Aktiven, die uns während der Veranstaltung unterstützten. Unser besonderer Dank gilt Kamerad Daniel Schädlich.

Belehrung bei der Jugendfeuerwehr

Am 15.1.2010 war der erste Dienst der Jugendfeuerwehr im Jahr 2010. Der erste Dienst das bedeutet die Belehrung der Jugendfeuerwehr Oberoderwitz, die Fred immer mit uns durchführen muss. Wir bekamen die Aufgabe die Fehler am LF (Löschgruppen Fahrzeug) die Fred eingebaut hatte zu entdecken. Als wir das geschafft hatten gingen wir in den Schulungsraum. Fred musste uns noch ein paar Dinge über Kammeradschaft, Heimweg und des Drogenverbotes erklären. Zum Schluss teilte er uns noch organisatorische Hinweise für das Weihnachtsbaum-Brennen am Samstag, den 16.1.2010 mit und wir mussten dann nur noch eine Unterschrift geben, dass wir belehrt wurden. Fazit : Es war ein schöner Dienst und er hat allen viel Spaß gemacht.

Tom Hammer

Nach oben

Neuigkeiten

+++ Ab jetzt können Sie Mitglied in unserem Förderverein werden. +++ Seit 1869 für Sie einsatzbereit: Ortsfeuerwehr Oberoderwitz +++