07.11.2017: Leck in Fernwärmeleitung
- November 9th November 2017
- Eingetragen in(1) Einsätze
- Kommentar schreiben
Einsatzauftrag von Leitstelle Ostsachsen
– Dr.-Krumbholz-Straße (Ortslage Großschönau)
– Leck in Fernwärmeleitung
– Anforderung durch Gemeindeverwaltung (Interkommunale Hilfeleistung)
Lage bei Eintreffen
– Verantwortlicher des Fernwärmenetzbetreibers vor Ort
– Verlust größerer Mengen an Wasser festgestellt, Schadstelle unbekannt (unter der Erde)
Maßnahmen
– Absuchen einer etwa 300 Meter unterirdisch verlaufenden Fernwärmetrasse
Ergebnis/Auswertung
– Auffinden zweier möglicher Schadstellen
– Kennzeichnung der vermeindlichen Schadstellen für eine spätere Begutachtung bzw. Reparatur
BÜRGERINFO :
Die Bedienung der Wärmebildkamera obliegt in erster Linie den Atemschutzgeräteträgern der Feuerwehr, da sie vorrangig zur Brandbekämpfung im Innenangriff eingesetzt wird. Für die gesonderte Anforderung der Kamera für den überörtlichen Einsatz wurde eine Gruppe von Kameraden ausgewählt, welche mittels Funkmeldeempfänger (also ohne Sirene) alarmiert wird und die Kamera überreginoal bereitstellen kann. Hierbei obliegt die Handhabung vor Ort ebenfalls den geschulten Kameraden, welche im Umgang mit der Wärmebildkamera geübt sind und so eine qualifizierte Auswertung des Bildmaterials vornehmen können.
Kurz und bündig
Einsatz.Nr.: | 26./2017 | ||||
Einsatzart: | Technische Hilfeleistung | ||||
Datum: | Mittwoch, 07.11.2017 | ||||
Alarmierung: | 17:45 Uhr | ||||
Einsatzdauer: | 1 Stunden | ||||
Fahrzeuge Oow: | MTW | ||||
Anzahl Einsatzkräfte Feuerwehr: | 3 |
Letzte Aktualisierung dieses Artikels: 09.11.2017, 17:17