Neue Technik bei der Oberoderwitzer Feuerwehr!
- September 20th September 2013
- Eingetragen in(5) Sonstiges
- Kommentar schreiben
Das Einsatzspektrum der Feuerwehren hat sich extrem gewandelt. Während sie vor 100 Jahren noch fast ausschließlich zu Bränden alarmiert wurde, umfasst ihr heutiges Aufgabenspektrum Neben Bränden auch Technische Hilfeleistungen, Gefahrguteinsätze und vieles anderes mehr.
Doch nicht allein die Aufgabengebiete ändern sich.
In Fahrzeugen sind z.T. hochfeste Materialien verbaut, die bei Unfällen die Arbeit selbst mit Rettungsgeräten der neuesten Generation schnell an ihre Grenzen bringen werden.
In Häusern sind heute Stoffe verbaut, die bei Bränden die toxische Wirkung der Brandgase sowie die Hitzeentwicklung um ein Vielfaches vergrößern. Hinzu kommen Gefahren wie Flasch-Over und Photovoltaikanlagen.
Um mit diesen Entwicklungen ein Stück weiter Schritt halten zu können, wurden bei der Ortsfeuerwehr Oberoderwitz zwei neue Geräte in Dienst gestellt:
Die Rettungssäge
Der Totmannwarner
(Zur Auswahl bitte anklicken.)