Archiv für Kategorie ‘(5) Sonstiges’

Gemeinderat im Depot

Am 11. Mai 2009 tagte der Gemeinderat im Depot Oberoderwitz. Bereits im Vormonat besuchten die Gäste das Niederoderwitzer Depot. Nun konnten sie sich über Technik und Dienstbedingungen unserer Ortsfeuerwehr informieren. Das Angebot eines Rundgangs mit dem Ortswehrleiter, Dieter Schulze, wurde gern angenommen. Die Sitzung des Gemeinderates wurde im Schulungsraum abgehalten.

Wettkampf

Am Freitag den 26.04.09 trafen sich 11 Kameraden der Ortsfeuerwehr Oberoderwitz am frühen Morgen um für den Kottmersdorfer Löschangriff zu üben. Nach dem alle nötigen Dinge zusammen getragen wurden im Gewerbegebiet konnten die Probeläufe beginnen. Ziel des ganzen ist es, so schnell wie möglich das Wasser aus einem Behälter (ca. 1m³) mit Hilfe der Tragkraftspritze (kurz TS) über eine Wegstrecke von 95 m in 2 Zielbehälter zu bekommen. Nach etlichen Probeläufen ging es dann in die Nassproben und somit stark auf Mittag zu. Verpflegt wurden wir hier von Anja und Sophie. Es gab Nudeln mit Wurst und als Nachspeise Pudding. Nach dem Mittag ging es weiter bis wir uns reif fühlten für den Wettkampf.

Am 1. Mai war es dann soweit wir “ritten” in Kottmarsdorf ein, mit unser Mannschaft und versuchten unser Bestes! Leider waren andere besser als wir, sodass wir nur einen der hinteren Plätze belegten. Nach ein Paar guten Gläsern Bier ging es dann wieder nach Hause, mit dem Ziel: “Nächstes Jahr werden wir Erster!”

Thomas Neumann

Jahreshauptversammlung für 2008

Als wir am 20.02.2009, 18.30 an der Brennerei ankamen war die Gaststube schon ganz schön voll. Aber wir fanden trotzdem noch Plätze. Als es los ging wurden erst einmal
die Tagesordnungspunkte Bekanntgegeben. Das waren : Auswertung des Dienstjahres 2008 für die Aktive und die Jugendfeuerwehr. (Die Jahresberichte zum Nachlesen gibt´s am Ende dieses Artikels.) In Der Aktiven gab es mehrere Beförderungen und in der Jugendfeuerwehr eine
Auszeichnung An Philipp für 24 Besuchte Dienste (von 25)
Es gab viel zu erzählen… Danach der 2. Punkt : Diskussionen.
Hier ging es z.B. um neue Uniformen oder Dienstbeteiligung.
Danach wurde den Kameraden die Website unserer Ortsfeuerwehr vorgestellt, die einige interessante Fragen und Anregungen hervor brachte.
Danach gab es endlich Essen. Es gab Schnitzel mit Pommes, Gemüse und allerlei
anderen leckere Sachen .
Da wir von der Jugendfeuerwehr einen riesigen Hunger hatten, blieb für
Fred unseren Jugendwart und Gunnar einen unserer Maschinisten
nicht so viel übrig (es waren 8 Pommes). Aber da ja die Kameradschaft in
der Feuerwehr vor geht, teilten wir unsere Portionen noch mal.
dann war der Abend auch schon wieder zu ende.

Achso es gab auch noch eine Videopräsentation über Ereignisse aus dem Dienstjahr 2008.
Einen Besonderen Glückwunsch nochmal all denjenigen die befördert wurden
oder eine Auszeichnung bekamen.

Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, in der aktiven Abteilung der Feuerwehr mitzumachen, (ab 16) dann meldet euch bei

Dieter Schulze Gasstraße 2 02791 Oderwitz Tel: 26282

WIR BRAUCHEN EUCH!

Maurice Berger (JF)

Auf dem Schießstand wird wieder geschossen…

… allerdings nicht mit Gewehr und Schwarzpulver, sondern mit Druckluftnagelgeräten. So auch am 11. Oktober 2008, als die Ortsfeuerwehr Oberoderwitz beim Wiederaufbau des heruntergebrannten Schützenhauses (siehe Einsatzbericht vom 10.08.2008) mit Hand anlegte. An diesem Tag haben die Schützen und die Feuerwehrkameraden das Dach wieder mit aufgebaut.
Die Schützen waren froh dass die Feuerwehr auch mit geholfen hat. Wir sind sicher, dass sich die Leistungen, die die Kameraden in ihrer Freizeit erbrachten sehen lassen können. Die Arbeitszeit ging von 08.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr, zwischendurch gab es Mittagessen. Wir hoffen, dass die Schützengesellschaft bald auf ihrer Schießsportanlage bald wieder ,,scharf“ schießen kann.

Robert Mühle

Nach oben

Neuigkeiten

+++ Ab jetzt können Sie Mitglied in unserem Förderverein werden. +++ Seit 1869 für Sie einsatzbereit: Ortsfeuerwehr Oberoderwitz +++