Archiv für Kategorie ‘(5) Sonstiges’

Unsere Website läuft wieder!

Liebe Oderwitzer, liebe Kameraden, liebe “Internetsurfer”,

Im vergangenen Monat kam es zu erheblichen Ausfällen unserer Internetseite. Wir bedauern dies sehr. Jedoch liegt das Problem nicht bei uns, sondern bei unserem Serveranbieter. Wir haben nun das Problem intensiv bearbeitet und können nun verkünden: “Die Website der Oberoderwitzer Feuerwehr läuft wieder!” In Zukunft hoffen wir, dass derartige Unannehmlichkeiten ausbleiben.

Vielen Dank für ihr Verständnis,
die Webgestalter Christoph und Fred.

Besucherrekord

Unsere Internetseite erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das lässt unsere stetig wachsende Besucherzahl vermuten. Insgesamt wurde unsere Seite über 6500 mal aufgerufen. Am 18.Februar 2010 konnten wir einen Tagesrekord von 112 Besuchern verzeichnen. Im Namen der Kameraden bedanken sich für das gezeigte Interesse die Webgestalter Christoph und Fred.

Das Weihnachtsbaumbrennen – ein voller Erfolg!

Am 16. Januar fand unter der Leitung der Jugendfeuerwehr Oberoderwitz ein Weihnachtsbaumbrennen statt. 16:00 Uhr traten wir am Depot an um alles vorzubereiten. 17:00 Uhr kamen dann die ersten Gäste und die Weihnachtsbäume trafen langsam ein. Pro Baum gab es einen Gutschein, den man für Glühwein oder Wiener einlösen konnte. Für die jungeren Gäste gab es auch Kinderpunsch und Limo. Ebenfalls konnten unsere Gäste den Anlass für einen Rundgang durch das Feuerwehrhaus oder eine Besichtigung der Einsatzfahrzeuge nutzen. Nachdem die letzten Gäste sich auf den Heimweg machten, fand für die Kinder der Jugendfeuerwehr das erste Weihnachtsbaumbrennen gegen 21:00 Uhr sein Ende. Wir würden uns sehr freuen, wenn sie uns auch im nächsten Jahr zum 2.Weihnachtsbaumbrennen besuchen würden.

Kai Weder

Für die Organisation und Unterstützung dankt die Jugendfeuerwehr Oberoderwitz:
Familie Kavak, Bäckerei Otto, Fleischerei Herzog (Leutersdorf), Linke Fruchtsäfte (Neugersdorf) und den Aktiven, die uns während der Veranstaltung unterstützten. Unser besonderer Dank gilt Kamerad Daniel Schädlich

Unsere Feuerwehrfahrt ins Blaue

Am 26.09.09 stand in aller Herrgottsfrühe am Fw-Haus Oberoderwitz ein Reisebus des Reisebüros „Komm mit“ mit einer freundlichen Besatzung für die Kameraden der OF Oberoderwitz, deren Partner und Festhelfer zur Fahrt ins Blaue bereit.
Nach einem schönen Sonnenaufgang, den wir auf den ersten Kilometern erleben konnten, war unser erstes Ziel die Autobahnraststätte „Dresdner Tor“. Wir hatten belegte Brötchen von der Bäckerei Otto an Bord und so konnte jeder Mitreisende ein leckeres Frühstück verzehren.
Außer den Organisatoren hatte wohl noch keiner im Bus etwas von dem Ort Wechselburg gehört aber diesen steuerten wir zunächst an. Im Verlauf einer kurzen Führung durch die Basilika des dortigen Benediktinerklosters erfuhren wir von einem Benediktinermönch alles Wissenswerte. Danach brachte uns der Bus hinunter an die Zwickauer Mulde. Am Flußufer standen große Schlauchboote für uns bereit. Unsere Busgesellschaft wurde auf die Boote verteilt, jeder bekam ein Stechpaddel in die Hand gedrückt und bei Bedarf eine Schwimmweste verpasst. Nun konnte die abenteuerliche Bootsfahrt beginnen. Nachdem sich die Teams am Anfang erst richtig aufeinander einstimmen mußten, was vor allem das Steuern betraf, wurde es bei
wunderschönem Wetter eine ebenso wunderschöne Flußfahrt. Damit der Durst nicht mit Muldewasser gestillt werden mußte, wurden auch ein paar Getränke mitgeführt, die das Steuern erleichterten. Nach etwa 8 Kilometern Fahrstrecke gingen wir unweit des Rochlitzer Schlosses wieder an Land.
Dort ließen wir uns ein rustikales Mittagessen vom Grill schmecken, denn eine Seefahrt macht nicht nur lustig sondern auch hungrig. Zu Fuß ging es ein kleines Stück an der Mulde entlang, die wir über eine moderne Hängebrücke überquerten um die am anderen Ufer wartenden Kremser zu erreichen. Im gemütlichen Trab fuhren wir durch schöne ländliche Gegend zu einem Pferdehofhotel zum Kaffeetrinken. Bis zur Abfahrt war noch Zeit ein paar Eindrücke von einem dort stattfindenden Pferdesport-Turnier mitzunehmen.
Auf der Rückfahrt machten wir noch einmal Zwischenstation in der Landeshauptstadt und besichtigten die moderne Feuerwache in Dresden Übigau. In zwei Gruppen führten uns zwei
Angehörige der Berufsfeuerwehr Dresden durch das riesige Wachgebäude. Wir sahen neben den Fahrzeughallen und vielen Feuerwehrfahrzeugen mit der entsprechenden Technik an Bord auch Sporthalle, Fitnessraum, Ruheräume, Atemschutzübungsstrecke und was sonst noch zu einer modernen Feuerwache gehört. Dabei kam es natürlich zum einen oder anderen Erfahrungsaustausch und zusammenfassend konnte wieder festgestellt werden, das eine freiwillige Feuerwehr wie die unsere, die gleichen Aufgaben meistern muss wie eine Berufsfeuerwehr, wenn auch oft im etwas kleineren Maßstab. Nachdem wir uns bei der Berufsfeuerwehr Dresden verabschiedet hatten ging die Fahrt in Richtung Heimat. Dort angekommen fand unsere Fahrt ins Blaue bei einem gemütlichen Abendessen in der Gaststätte „Zur Brennerei“ einen zünftigen Abschluss.

An dieser Stelle möchten wir uns bedanken beim Reisebüro „Komm mit !“, der Bäckerei Otto,
der Gaststätte „Zur Brennerei“ und nicht zuletzt bei unserem Kameraden Daniel Schädlich, der
die Fahrt ins Blaue hervorragend organisiert hat.

Dieter Schulze (Ortswehrleiter OFw Oow)

Nach oben

Neuigkeiten

+++ Ab jetzt können Sie Mitglied in unserem Förderverein werden. +++ Seit 1869 für Sie einsatzbereit: Ortsfeuerwehr Oberoderwitz +++